Sangría, Paella und spanische Sommernächte
![Bild](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgSEH4k1D5KOTJuLbiTTblGXYEw0a2iPMPKxqxBtzgg8_-Xhqc0PSMMQB8gE1Q_HTZD3smLDHywSM3ANOx25bzqEq3V-I_ylNJiD-USo1brafbPnZ_ik0WVpxs75OcRvV8oSk8DbfuNYg/s320/IMG_0367.jpg)
Hola y Bienvenido en el paradiso! Ich denke die Überschrift spricht für sich. Die Spanier wissen, wie man genießt, feiert, die Seele baumeln lässt. Ein Lebensgefühl, von dem die Deutschen sich sicher an der ein oder anderen Stelle eine Scheibe abschneiden können. Ich bin angekommen in Castellón, einer spanischen Studentenstadt, 50 km entfernt von Valencia. Hier drehen sich die Uhren langsamer habe ich das Gefühl. 300 Sonnentage im Jahr. Das Meer quasi vor der Haustür. Es ist irgendwie wie im Paradies. Ich merke wieder, wie ich den Süden liebe. Die Warmherzigkeit der Menschen, das Temperament der Spanier. Und dennoch bedeutet es, offen zu sein für eine andere Kultur und definitiv einen anderen Lebensstandard. Es erstaunt mich immer wieder, welche Unterschiede es schon innerhalb Europas gibt. Hier sind die Häuser einfach gebaut, Heizungen gibt es nur selten (obwohl es schon mal 10 Grad werden können im Winter), Qualität- aus deutscher Sicht betrachtet- erst Recht nicht. Und trotzdem...