Frei sein und fliegen lernen




Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen...Wurzeln und Flügel! Zwei Dinge, die mir meine Eltern definitiv mit auf den Weg gegeben haben. Sie haben mir Flügel geschenkt und mir diese Reise ermöglicht, da sie wussten, dass ich hier genau das finde, was ich eventuell später nochmal brauchen werde. Hier kann ich frei sein, selbst entscheiden, was und wann ich etwas machen möchte. Jeden Tag warten neue Abenteuer und kein Tag ist wie der andere. Jeden Tag trifft man neue Menschen mit ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten und Ansichten. Und ganz nebenbei lernt man auch eine Menge über sich selbst. Und trotz all dieser neuen Eindrücke am anderen Ende der Welt, hat man da doch noch seine Wurzeln. Meine Eltern, meine Schwester, Familie und Freunde, auf die ich mich freuen kann und von denen ich weiß, dass sie immer da sein werden. Dafür kann ich nicht dankbar genug sein!
Ich bin hier frei und lerne, zu fliegen, Chancen zu ergreifen und Momente und Erfahrungen für die Ewigkeit festzuhalten.



Lighthouse Park 
Was ich so erlebt habe ganz nebenbei?
Am vorletzten Sonntag haben wir ,die vielleicht letzten Sonnenstrahlen in diesem Jahr ;) genutzt und sind nach Nord Vancouver in den Lighthouse Park gefahren, von wo aus man einen wahnsinnig schönen Ausblick auf die Skyline von Vancouver hat. Absolut empfehlenswerter Ausflug an einem sonnigen Tag!
Letztes Wochenende ging es dann mit der Fähre von Vancouver nach Nanaimo auf Vancouver Island. Da am 11. November hier nationaler Feiertag (Remembrance Day) war, hatten wir einen Tag länger frei und konnten die Zeit nutzen, um die etwas"weiter entfernte" Gegend zu erkunden. Mit Auto ging es dann zu unserem Airbnb im Mount Washington Ski Resort. Den ursprüngliche Plan, am nächsten morgen nach Tofino (Surferstadt mit wunderschönen Stränden) zu fahren, mussten wir leider schnell verwerfen. Über Nacht hatte es angefangen zu schneien und auch am morgen war kein Ende in Sicht. Also haben wir kurzerhand entschlossen, alles ein bisschen gemütlicher anzugehen. Nach einem ausgiebigen Pancake-Frühstück, haben wir uns dann auf den Weg in den Strathcona Provincial Park gemacht und haben dort ein bisschen die Gegend erkundet. Sonntag haben wir dann den tollen Schnee ausgenutzt, eine Schneeballschlacht gemacht und einen super coolen Olaf-Schneemann gebaut. Nach diesem Wochenende sind wir jetzt so richtig in Winterurlaubsstimmung und ich würde am liebsten sofort meine Ski anziehen und losdüsen. Die Hausberge rund um Vancouver haben nun nämlich auch seit einer Woche ihre Lifte und Pisten geöffnet. Dann kann es jetzt also bald losgehen!
Und die Weihnachtszeit steht ja auch schon vor der Tür. Hier laufen auf jeden Fall schon seit ein paar Wochen überall die Weihnachtslieder in den Shops und die Häuser sind "amerikanisch-schlicht" geschmückt :) Fünf Wochen noch, dann haben wir Weihnachtsferien. Ich freu mich schon und werde berichten.

Eure Theresa


Sonnenuntergang auf der Fähre






Ausblick aus unserem Airbnb
Strathcona Provincial Park

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Te quiero mucho España

Es ist Zeit!

Uni, Karriere & das Hier und Jetzt