Halloween Grusel-Wusel und Canada pur!

Es wird Zeit für eine Rückmeldung aus dem Bärenland. Mittlerweile haben wir November und der erste Schnee ist gefallen. Von unserem Apartment aus kann man wunderbar die schneebedeckten Bergspitzen sehen und ich kann es kaum abwarten mich in den Skispaß zu stürzen und einige der schönsten Skipisten der Welt zu entdecken.
Aber jetzt erstmal zum Rückblick. Denn wie ihr euch schon denken könnt, ist wieder eine ganze Menge passiert.
Das Halloweenfieber hat hier spätestens Ende Oktober jeden gepackt. Alle Läden, Kaffees und Restaurants sind "gruselig" geschmückt und die Leute verkleiden sich in den verrücktesten Kostümen. Für uns alles ein bisschen "over the top", aber es war doch mal ganz cool die Halloweenathmosphäre mitzuerleben. Deshalb ging es für uns vorletzten Samstag auch in einen der größten Halloween-Gruselparks der Region. Im Playland Burnaby haben wir uns bei den "Fright Nights" so richtig schön gegruselt. Wahnsinn wie viel Mühe und Kreativität die Kanadier in Gruselkostüme und die Gruselhäuser stecken. Am 31. Oktober direkt war hier in Vancouver auch nochmal eine ganze Menge los. Da ich mich allerdings in den Wochen zuvor ziemlich erkältet und es mich dann am Montag richtig gepackt hatte, musste ich den Tag leider mehr oder weniger im Bett verbringen. Am Abend konnten wir aber von unserer Wohnung im 4. Stock super die traditionellen Feuerwerke beobachten, die an Halloween in der ganzen Stadt zu sehen sind. Es war wie bei uns an Silvester. Unfassbar! In diesem Sinne Happy Halloween! :)



Vom 27. bis 30 Oktober ging es für mich dann auf meinen ersten "großen" Trip hier in Canada. 4 Tage Rocky Mountains! Ich war ja vor 6 Jahren schon einmal mit meiner Familie dort und war schon damals überwältigt von der Schönheit dieser Berge und der Landschaft. All das jetzt wieder zu sehen, war ein wahnsinnig tolles Gefühl. In 4 Tagen sind wir über die Organisation Westtreck mit einem super coolen Guide durch die Rockies getourt, haben uns die schönsten Bergseen, Gletscher und Wasserfälle angeschaut und kleine, typisch-kanadische Städte besichtigt.

Lake Louise

Aussicht auf Banff und die Rockies


Am 1. Tag ging es von Vancouver über Hope (wusstet ihr, dass Twillight hier gedreht wurde!?) und Merritt (der bekanntesten Cowboystadt Canadas) nach Valemount. Dort angekommen, hatten wir die einmalige Möglichkeit mit einem offenen Truck, inklusive Blick zu den Sternen, durch das Outback Canadas zu fahren. Irgendwo im Nirgendwo haben wir dann auf einer echten Cowboyranch einen wahnsinnig coolen Abend mit Lasso schwingen und Line Dance verbracht und ich habe mich gefühlt wie in einem amerikanischen Cowboyfilm. Ein unbeschreibliches Gefühl!
Am nächsten Tag hatten wir auf dem Weg nach Banff mehrere Stops, unteranderem:
-an Canadas zweihöchstem Berg, dem Mount Robson
-in der kleinen Stadt Jasper (wo wir natürlich gleich Stop beim Liquor Store gemacht haben, da Jasper in Alberta liegt und Alkohol endlich wieder ab 18+ war^^)
- am Athabaska Gletscher (mein Highlight auf dem ganzen Trip)
In Banff angekommen, ging es dann zur Pub- und Clubnight, um unsere zurückgewonnene Volljährigkeit auszunutzen und natürlich ein bisschen Halloween zu feiern.
Nach ungefähr 3 Stunden Schlaf und einem "gesunden" Tim Hortons-Bagel-Frühstück ging es dann schon weiter. Am"Two Jack Lake" haben wir den Sonnenaufgang beobachtet und anschließend ging es mit der Banff Gondola hoch hinaus."On top of the world" konnten wir das erste Mal (Ende Oktober!) durch den Schnee spazieren und die wundervolle Aussicht genießen. Am Nachmittag gab es das nächste Fotoshooting am Lake Louise, einem weiteren wunderschönen See in Kanada, bevor wir uns dann auf den Weg nach Golden gemacht haben, um dort in kleinen, gemütlichen Holzhäusern mitten in der Wildnis die letzte Nacht zu verbringen. Bei einem wunderschönen Lagerfeuerabend mit Smores (Marshmallows+Schoki+Keks) und Gitarrenmusik konnten wir diesen unglaublichen Trip auf noch schönere Weise ausklingen lassen. Das war Canada-feeling pur!
Am Montag ging es dann mit ein paar kleinen Zwischenstopps zurück nach Vancouver und zurück in den "Alltag". Jetzt heißt es wieder ein bisschen lernen, bevor es wieder losgeht, zum nächsten Abenteuer...



"But first let me take a Selfie"


Athabaska Gletscher


Mount Robson


Bis bald. Eure Theresa XX



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Te quiero mucho España

Es ist Zeit!

Uni, Karriere & das Hier und Jetzt