It's beginning to look a lot like Christmas...





Wenn ich jetzt durch die Straßen von Vancouver laufe, sehe ich tausende Lichter, geschmückte Bäume und Häuser. Überall hört man die Weihnachtslieder und wir können uns vor lauter Weihnachtsfestivals gar nicht entscheiden, was wir zuerst sehen wollen.

Yaletown Candy Festival

Wir schreiben den 04. Dezember und ja, die Weihnachtszeit hat nun wirklich begonnen und ich bin mitten in Kanada. (Ich muss das immer wieder wiederholen, weil ich es immer noch nicht ganz realisiert habe;) Wie ich darüber denke, Weihnachten in einem anderen Land ohne meine Familie zu verbringen? Ich, als einer der größten Weihnachtsliebhaber, der schon böse war, wenn sich eine Sache in unserem "Weihnachtsfesttags-Plan" geändert hat!? 
Als Allererstes, bin ich unglaublich gespannt, wie es sein wird. Ganz anders auf jeden Fall, ungewohnt und doch wahrscheinlich unvergesslich. Natürlich denkt man manchmal an den geschmückten Baum zu Hause, die Familie, die zusammen sitzt und die Traditionen. Aber dann wiederum wartet hier ein großes Abenteuer, jede Woche, jeden Tag aufs Neue. Und mit dem Wissen, dass es nächstes Jahr ganz genau so wie jedes Jahr daheim, wieder sein wird, scheint dieses Jahr noch viel spannender und eben auch einmalig zu sein. Was ich Besonderes an Weihnachten geplant habe, werde ich in einem späteren Post verraten.
Auf jeden Fall geht es raus aus der Stadt, an einen ganz besonderen Ort:)
Jetzt genieße ich aber erstmal die letzten 3 Wochen in Vancouver, bevor wir dann für  2 Wochen in die Weihnachtsferien gehen. (Da ich ja über EF ein Academic Year mache, habe ich zwischen der Schule einmal Ferien).

Suspension Bridge 
Polar Express

On top -  Sea to Sky Gondola Squamish

Am letzen Wochenende war ich in Squamish, einer kleinen Stadt in den Bergen, eine Stunde von Vancouver entfernt. Am Samstag  hat die  "Sea to Sky Gondola"  in eine Schneewinterwunderlandschaft katapultiert, die schöner hätte nicht sein können. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so viel Schnee gesehen habe! In Deutschland lässt der sich ja leider nicht mehr so oft blicken. Während wir da so durch die stille, verschneite Welt gewandert sind, schien plötzlich alles so weit weg, so friedlich und irgendwie irreal.
Weihnachten im Schnee- ein Traum, der dieses Jahr in Erfüllung geht. 


Am Abend war ich dann zu einer typisch-mexikanischen Vorweihnachtsfeier eingeladen und damit folgte schon das 2. große Highlight an diesem Wochenende. Auf einer Farm mitten in der kanadischen "Wildnis" haben wir gemeinsam mit Mexikanern und Locals "Tamales" für die Feier vorbereitet. Diesen Abend werde ich glaube ich so schnell nicht vergessen. Um dieses erste Adventswochenende perfekt abzuschließen, ging es dann am Sonntag auf zu der Weihnachtsattraktion schlechthin in Squamish- einer Fahrt mit dem Polar Express zu Santa an den Nordpol ;) Genau wie im Film haben wir mit heißer Schoki, Cookies, Gingerbread und Weihnachtsliedern die schönste Zeit des Jahres eingeleutet.


statt Gans -mexikanisches Weihnachtsessen-Tamalis

Nach all den multikulturellen Weihnachtstraditionen habe ich mich dann am Montag umso mehr gefreut, in unserem Apartment eine kleine "typisch-deutsche"  Weihnachtsfeier zu machen. Mit leckeren Butterplätzchen und Weihnachtsmusik. 



Ihr merkt schon, ich bin richtig in Weihnachtsstimmung und genieße das erste Jahr meine Freizeit ohne Klausurstress. Bevor es dann im Januar auch für mich wieder ein bisschen ernster wird und ich mit meinem Cambridge-Examenskurs beginne.
Bis dahin wünsche ich euch eine wundervolle Vorweihnachtszeit!
Eure Theresa xx

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Te quiero mucho España

Es ist Zeit!

Uni, Karriere & das Hier und Jetzt