Happy Holidays! Teil 1
Es ist ja nun schon wirklich eine Ewigkeit her, dass ich das letzte Mal geschrieben habe und eigentlich war das auch nicht so geplant. Aber die letzten Wochen waren wirklich noch einmal erlebnisreich und es gab kaum eine freie Minute. Dafür kann ich aber jetzt umso mehr berichten.
In meinem letzten Post hatte ich ja schon berichtet, dass wir über Weihnachten 2 Wochen Ferien haben würden und dass es für mich raus aus der Stadt ginge. Damals habe ich mich gefragt, wie denn Weihnachten in einem anderen Land ohne die Familie so sein wird und ich muss sagen, es war unvergesslich-einzigartig. Am ersten Ferientag, dem 23.12. ging es für mich und ein paar Freunde nach Squamish. Für 4 Tagen hatten wir das einmalige Erlebnis mitten in der Wildnis Kanadas auf einer urigen Farm Weihnachten zu feiern. Am 24. selbst haben wir in einer großen, bunt gemischten Gruppe aus Kanadiern, Mexikanern, Schweizern und Deutschen den Weihnachtsbaum geschmückt, gekocht und gewichtelt. Es war keinesfalls wie das Weihnachten zu Hause, aber trotzdem war es unglaublich gemütlich und fast wie im Traum, dort so mitten in Kanada. Ich bin dankbar dieses besondere Weihnachtsfest erlebt haben zu dürfen, an das ich mich ganz sicher mein ganzes Leben zurück erinnern werde!
Squamish C-Dar Lodge Farm |
Am 25. und 26. Dezember kam dann schon das nächste Highlight. 2 Tage Ski fahren im Winter-Skiparadies Whistler. 2010 wurden hier die Olympischen Winterspiele ausgetragen und dementsprechend super sind die Bedingungen im Skigebiet. Ich empfehle jedem, der Vancouver besucht und begeisterter Skifahrer ist, auch nach Whistler zu kommen. Die Atmosphäre in dem niedlichen olympischen Dorf und die Pisten sind einfach einzigartig!
Whistler Blackcomb |
Viel zu schnell mussten wir dann leider schon wieder Abschied nehmen von Squamish und Whistler und es ging zurück, Gott sei Dank ja ins wunderschöne Vancouver. Zu Hause wartete schon das nächste Highlight auf mich. Meine Freundin Amy aus Deutschland kam mich für 10 Tage auf der anderen Seite des Ozeans besuchen und wir haben ein paar unglaublich tolle Tage verbracht und gemeinsam das neue Jahr 2018 in Kanada (wenn auch 9 Stunden später) begrüßt. Mit einer großen Gruppe von Leuten aus aller Welt, mit denen ich hier zur EF Schule gehe, haben wir zuerst in unserem Apartment ein großes Buffett aufgebaut und sind dann später kurz vor 12 zum öffentlichen Feuerwerk an den Canada Place gefahren. In diesem Sinne erst einmal Happy New Year! Frohes und gesundes neues Jahr! Danke für ein wahnsinnig spannendes Jahr 2017, in dem ich so viele neue Orte entdecken, Eindrücke sammeln, und neue Menschen kennenlernen durfte. Das neue Jahr startete aber nicht ansatzweise langweiliger. Der 1. Januar war auf jeden Fall frostig kalt, so viel kann ich sagen. Fortsetzung folgt...
Liebste Grüße
Eure Theresa xx
Kommentare
Kommentar veröffentlichen