Happy Holidays! Teil 2
Wie versprochen jetzt also der zweite Teil "Happy Holidys".
Wie schon im letzten Post erwähnt, startete das Jahr für mich frostig kalt. Am 01.01. ging es für uns an die English Bay zum alljährlichen "Polar Bear Swim", der unter den Vancouvern als eines der Events schlechthin gilt, um das neue Jahr zu begrüßen. Einmal, habe ich mir gesagt, werde ich in den Pazifik springen. Wieso dann also nicht mit 1.761 Verrückten ins 6 Grad kalte Wasser!? Es war ein super cooles Erlebnis. Die Sonne hat gelacht und alle hatten unglaublich viel Spaß. Was für ein Start in das neue Jahr!
Am nächsten Tag ging es dann auch gleich weiter. (Rumsitzen kann ich ja schließlich auch zu Hause wieder :) Mit Amy ging es auf einen atemberaubenden Trip mit dem Wasserflugzeug nach Victoria, der Hauptstadt von Vancouver Island. Dort haben wir eine Nacht in einem super coolen Hostel verbracht und die gesamte Gegend erkundet. Plus Leute aus der Heimat getroffen ;)
Aussicht aus dem Wasserflugzeug |
Goldstream Park |
Victoria Downtown |
Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von Amy. Aber dieses Mal nach nicht für lange Zeit!
Ein Highlight gab es aber trotzdem noch in meinen Ferien. Am letzten Wochenende starteten wir zeitig Richtung Grenze USA. Ein Wochenende in Amerika ist ja schließlich Pflicht, wenn man in Vancouver lebt. Erster Stop: Seattle. Die Stadt, die durch Serien wie Grey's Anatomy bekannt geworden ist. Unsere Erkundungstour war allerdings schneller vorbei, als erwartet, da wir leider alles andere als begeistert von Downtown waren. Neben den typischen Sehenswürdigkeiten hatte die Stadt nämlich leider nicht sehr viel zu bieten. Naja Seattle ist auf jeden Fall abgehakt auf meiner Liste.
Gum Wall |
Ferry Wheel |
Erster Starbucks der Welt |
Weiter ging es nach Portland/Oregon. Hipsterstadt und Heimat von etlichen Bierbrauereien und dem Powell's Book Store, einem der größten Bücherläden der Welt. Übernachtet haben wir 2 Nächte in einem wunderschönen, typisch-amerikanischen Haus nahe Downtown. Die Stadt an sich hat uns auch wesentlich besser gefallen als Seattle. Trotzdem nicht ansatzweise vergleichbar mit dem wunderschönen Vancouver! Deshalb haben wir uns umso mehr gefreut, als es am Sonntag dann zurück nach Kanada ging. Es war wie nach Hause kommen!
Nun genieße ich meine letzten Wochen in dieser einzigartigen Stadt, meinem "2. Zuhause", lerne für mein Cambridge Examen und habe Spaß mit all den tollen Menschen/Freuden, die ich ich hier kennenlernen durfte. Und in 3 Wochen sehe ich dann meine allerliebsten Eltern wieder und dann geht es auf eine weitere Reise... Ich werde natürlich berichten, wie die Prüfungen liefen, über das Wiedersehen mit meiner Familie und unserem nächsten und vorerst letzten Abenteuer!
Eure Theresa xx
Kommentare
Kommentar veröffentlichen